AnreizAusstattungFührung Die 4-Tage-Woche im Handwerk – Teil 2 In Teil 1 unserer Reihe haben wir erklärt, was die 4-Tage-Woche ist und welche Chancen…Hannah Geiser22. Januar 2025
AnreizAusstattungFührung Die 4-Tage-Woche im Handwerk – Teil 1 Weniger arbeiten und trotzdem die gleiche Leistung erbringen? Die Vier-Tage-Woche im Handwerk beweist vielerorts, dass…Hannah Geiser14. Januar 2025
FührungKulturPerspektive Frauenpower für das Handwerk Gerade angesichts des Fachkräftemangels gibt es immer noch nicht genug Frauen im Handwerk. Zwar sind…Hannah Geiser9. Januar 2025
FührungImageOrganisationPerspektive Jahresrückblick 2024 Die Weihnachtszeit lädt uns dazu ein, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und voller…Marta Sproll16. Dezember 2024
AnreizImagePerspektive Tipps für dein Social Media – Teil 2 Im ersten Teil haben wir die Grundlagen für einen gelungenen Social-Media-Auftritt im Handwerk gelegt. Doch…Marta Sproll9. Dezember 2024
FührungImagePerspektive Online sichtbar? Das erwarten junge Menschen heute von Betrieben Wir tauchen ein in die Welt der Gen Z! NEXT LEVEL HANDWERK geht mit der…Hannah Geiser2. Dezember 2024
AnreizImagePerspektive Tipps für dein Social Media – Teil 1 Handwerksbetriebe setzen in der heutigen Zeit zunehmend auf Social Media, um Kundinnen und Kunden zu…Marta Sproll28. November 2024
FührungImagePerspektive Red Flags bei Arbeitgebern: Was junge Menschen als Warnzeichen sehen In diesem Beitrag stellen wir weitere Ergebnisse unserer Befragung vor und schauen uns an, welche…Hannah Geiser18. November 2024
AnreizAusstattungImageOrganisation Firmenfahrzeuge: Vorteile für Mitarbeitende und Betriebe Die Überlassung von Firmenfahrzeugen zur privaten Nutzung durch Mitarbeitende ist ein beliebtes und vorteilhaftes Instrument…Hannah Geiser12. November 2024
AnreizAusstattungKulturSinn Inklusion im Handwerk – Teil 02 Praktische Umsetzung Nachdem im ersten Teil die vielfältigen Chancen und Vorteile der Inklusion im Handwerk…Marta Sproll6. November 2024
AnreizAusstattungKulturSinn Inklusion im Handwerk – Teil 01 Chancen für Unternehmen und Beschäftigte In einer Welt, die zunehmend auf Vielfalt und Teilhabe setzt,…Marta Sproll31. Oktober 2024
FührungImagePerspektive Enthüllt: Erwartungen von jungen Menschen an Arbeitgeber Mit diesem Beitrag tauchen wir ein in die Welt der Gen Z und zeigen, was…Hannah Geiser23. Oktober 2024
AnreizImagePerspektive Berufswettbewerbe im Handwerk Handwerkerinnen und Handwerker sind stolz auf das, was sie können. Ihre Fähigkeiten stellen sie nicht…Hannah Geiser18. Oktober 2024
AusstattungKulturOrganisation Digitale Gesundheitsmesse für alle Mitarbeitenden Aspekte wie Ernährung, Bewegung, Stress, Schlaf und Arbeitssicherheit sind wichtige Gesundheitsthemen, die eine zentrale Rolle…Sascha Lankers10. Oktober 2024
AusstattungImageRegion Handwerk hautnah erleben In einer Zeit, in der der Fachkräftemangel viele Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen stellt, wird es…Marta Sproll30. September 2024
AnreizAusstattungFührung Effizienz durch Rundum-Versorgung Passende Fach- und Führungskräfte oder Auszubildende überhaupt zu finden, ist für viele Handwerksbetriebe zu einer…Arno Neukirchen23. September 2024
AnreizImage Der deutsche Fachkräftepreis 2025 Dein Handwerksbetrieb setzt innovative und nachhaltige Lösungen zur Fachkräftesicherung um? Wenn ja, hast Du jetzt…Marta Sproll12. September 2024
AusstattungFührungImageKultur MEGATRENDS im Handwerk In einer Zeit, in der sich Märkte und Technologien rasant verändern, ist auch im Handwerk…Redaktion6. September 2024
AusstattungImageKulturPerspektive WorldSkills 2024 mit Mewa als Partner Die Olympischen Spiele in Paris sind kaum vorbei, da geht's in Frankreich schon weiter: Die…Redaktion4. September 2024
AnreizFamilieFührungKultur Reales Risiko langfristiger Erkrankungen Die Gesundheit und der Erhalt der Arbeitskraft sind für alle Berufstätigen, ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber…Marta Sproll29. August 2024
AusstattungFührungImageKulturOrganisation Digitale Meldung von Arbeitsunfällen Die gesetzlichen Unfallversicherungsträger Widerfährt einem Mitarbeitenden etwa auf dem Weg zum Arbeitseinsatz oder während der…Arno Neukirchen19. August 2024
ImageKultur Inhalte und Formate für dein Social-Media Social Media ist mittlerweile ein unverzichtbares Werkzeug für die Kommunikation, das Marketing und den Aufbau…Arno Neukirchen12. August 2024
FamiliePerspektiveSinn Neue Plattform “ZYND” Die Fachkräftesicherung der meisten Handwerksbetriebe geschieht zu großen Teilen über den Nachwuchs – und damit…Sascha Lankers8. August 2024
AusstattungKulturOrganisation Cyberschutz im Unternehmen Digital und sicher als Arbeitgeber aufgestellt Moderne Kommunikationsmittel und spezialisierte Software, die den Arbeitsalltag erleichtern,…Marta Sproll29. Juli 2024
AnreizFührungImageKulturPerspektiveSinn Lea und Marta fragen nach: Welche Erwartungen hat die Generation Z an den Einstieg ins Berufsleben Im Rahmen der Angebote zur Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung im Handwerk startet Next…Sascha Lankers17. Juli 2024
AnreizFührungImagePerspektive Die betriebliche Altersvorsorge – Teil 02 Die alternativen Durchführungswege der bAV Im ersten Teil unserer Blogserie zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) haben…Marta Sproll1. Juli 2024
AnreizFührungImagePerspektive Die betriebliche Altersvorsorge – Teil 01 Was genau ist eine betriebliche Altersvorsorge? Die bAV ist eine Zusatzrente, die vom Arbeitgeber für…