Im Rahmen der Angebote zur Unterstützung bei der Mitarbeitergewinnung und -bindung im Handwerk startet Next Level Handwerk eine Erweiterung der bestehenden Aktion „Lea und Marta zeigen, wie es geht“. Die neue Initiative „Lea und Marta fragen nach“ bringt die beiden in Schulen, um Jugendliche zu ihren Vorstellungen der Arbeitswelt zu befragen. Ziel ist es, die Bedürfnisse und Wünsche der jungen Generation besser zu verstehen und das Handwerk als attraktive Berufswahl zu positionieren.
Was passiert bei "Lea und Marta fragen nach"?
Lea und Marta besuchen Schulklassen und führen Interviews mit Schülerinnen und Schülern durch, um herauszufinden, welche Faktoren für sie bei der Wahl ihres zukünftigen Arbeitgebers besonders wichtig sind. Dabei decken sie verschiedene Themen ab, die in unserer modernen Arbeitswelt eine große Rolle spielen. Darunter gehören allgemeine Fragen zur Arbeitgeberwahl, zur Relevanz des Unternehmensimage, zur Work-Life-Balance und welche Kriterien bei der Arbeitgeberattraktivität eine Rolle spielen.
Ziel und Bedeutung der Aktion
Durch diese Interviews werden wertvolle Einblicke in die Erwartungen und Bedenken junger Menschen gegenüber potenziellen Arbeitgebern gewonnen. Dies ermöglicht es, Angebote und Strategien zur Mitarbeitergewinnung und -bindung weiter zu optimieren und an die Bedürfnisse der nächsten Generation anzupassen.
Bisherige Aktionen haben gezeigt, dass direkter Kontakt und ehrliches Feedback der beste Weg sind, um langfristig erfolgreiche und zufriedene Arbeitsbeziehungen zu schaffen. Mit „Lea und Marta fragen nach“ wird genau hier angesetzt.
Jede Woche eine neue Frage und viele Antworten
Interessierte können die als Serie angelegte neue Aktion auf nextlevelhandwerk.de/aktionen verfolgen.
Die interessantesten Aussagen der Jugendlichen werden auf der Aktionsseite “Lea und Marta fragen nach” als Video oder im Wortlaut veröffentlicht.