Der Ausbildungsmarkt hat sich vom Nachfrage- zum Angebotsmarkt gewandelt. Ausbildungsbetriebe müssen auf diesen Wandel reagieren. Es gilt, sich als Unternehmen jungen Menschen aktiv zuzuwenden und zu zeigen, „was man hat“.
Praktikumsangebote sind prädestiniert, Schülerinnen und Schüler auf sich aufmerksam zu machen. Allerdings wird vom „Aufmerksam machen“ alleine noch kein Ausbildungsvertrag geschlossen. Damit Praktika möglichst wirksam und zudem effizient verlaufen, gilt es einiges zu beachten.
Roger Bier schildert in seinem Vortrag, wie Sie Fettnäpfchen umschiffen, einen guten Eindruck bei einem Praktikanten/ einer Praktikantin hinterlassen und somit die Erfolgschancen erhöhen, Ihre Ausbildungsplätze passend zu besetzen.