Was erwartet die Gen Z von Arbeitgebern im Handwerk?
Wir haben nachgefragt: In unserem neuen Blogbeitrag geben wir Einblicke, was Schülerinnen und Schüler wirklich wichtig ist, wenn es um Arbeitgeberattraktivität im Handwerk geht! 💬 Mit der Aktion „Lea und Marta fragen nach“ haben wir direkt die gefragt, die es betrifft: die junge Generation.
👥 Persönliche Interviews mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 16 bis 25 Jahren liefern klare Antworten: Die Unternehmenskultur spielt eine zentrale Rolle – ein gutes Team, motivierende Atmosphäre und ein faires Miteinander stehen ganz oben. Doch auch Themen wie Arbeitsplatzgestaltung, persönliche Förderung und faire Vergütung sind entscheidend.
📊 Wir haben die Top-Faktoren zusammengefasst, die Handwerksbetriebe auf dem Radar haben sollten, wenn sie junge Talente für sich gewinnen und langfristig halten möchten.
➡️ Neugierig? Entdeckt die spannenden Insights und erfahrt, wie euer Betrieb noch attraktiver für junge Fachkräfte wird! Mehr dazu auf unserem Blog: www.nextlevelhandwerk.de/blog 💻
#NextLevelHandwerk #GenerationZ #Handwerk #Arbeitgeberattraktivität #Teamwork #Unternehmenskultur #Fachkräftemangel