Skip to main content

Der Girl’s and Boy’s Day findet dieses Jahr am 3. April statt und bietet deinem Handwerksbetrieb die hervorragende Möglichkeit, junge Menschen für dein Handwerk zu begeistern und potenzielle Auszubildene für deinen Betrieb zu gewinnen. In diesem Beitrag möchten wir dir erläutern, was es mit diesem Tag auf sich hat, warum er für deinen Betrieb von Bedeutung ist und wie du dich registrieren kannst.

Was ist der Girl's and Boy's Day?

Der Girl’s and Boy’s Day, auch Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day genannt, ist ein bundesweiter Aktionstag, der Jugendlichen Einblicke in Berufe ermöglichen soll, die oft noch von geschlechtsspezifischen Klischees geprägt sind. Mädchen haben die Chance, in männerdominierte Berufsfelder zu schnuppern, während Jungen Einblicke in als „frauenuntypisch“ geltende Berufe erhalten. Ziel ist es, Geschlechterklischees aufzubrechen und Jugendlichen bei der Berufswahl eine breitere Perspektive zu bieten.

Warum ist der Tag wichtig für das Handwerk?

- Neue Talente: Der Girl's and Boy's Day bietet die Möglichkeit, junge Talente zu entdecken, die vielleicht bisher nicht in Erwägung gezogen haben, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.

- Fachkräftemangel entgegenwirken: Durch die Teilnahme am Aktionstag kannst du frühzeitig das Interesse der Jugendlichen wecken, deinen Betrieb als attraktiven Ausbildungsort präsentieren und potenzielle Azubis für dich gewinnen.

- Diversität fördern: Durch die Teilnahme kannst du von der Vielfalt profitieren und dazu beitragen, deinen Betrieb diverser und inklusiver zu gestalten.

Registrieren

Die Registrierung für den Girl’s and Boy’s Day ist unkompliziert und bietet dir die Möglichkeit, deinen Betrieb auf der offiziellen Website zu präsentieren. Dort kannst du deine Angebote für die Schnuppertage eintragen und Jugendliche dazu einladen, deinen Betrieb näher kennenzulernen.

Schritt 1: Besuche die offizielle Website

Gehe auf die Webseite des Girl’s and Boy’s Day und wähle auf der Startseite den Button „Angebot eintragen“.

https://www.girls-day.de/

https://www.boys-day.de/

Schritt 2: Registriere deinen Betrieb

Hierbei wirst du nun einfach Schritt für Schritt durch einen Wizard geführt. Fülle das Registrierungsformular aus, in dem du die Kontaktinformationen, Ansprechpartner und Angebote angibst. Registriere dich abschließend.

Schritt 3: Bewerbe deine Aktionen

Nach erfolgreicher Registrierung kannst du eure geplanten Aktivitäten bewerben, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken. Am besten animierst du die Leute in deinem Umfeld weiterzuerzählen, dass du jetzt beim Girl’s & Boy’s Day mitmachst, sodass mehr Schülerinnen und Schüler in deiner Umgebung davon erfahren.

Fragen?

Der WhatsApp-Chat ist montags bis freitags zwischen 14:00 und 16:00 Uhr erreichbar. Für WhatsApp wird die Click-to-Chat-Funktion genutzt, d. h., über den Button „WhatsApp starten“ kann der Chat direkt begonnen werden, ohne dass die Nummer im Telefonbuch gespeichert werden muss.

Zusätzlich können Fragen montags bis freitags zwischen 09:00 und 16:00 Uhr unter den Nummern 0521 106 7354 und 0521 106 7357 beantwortet werden.

Der Girl’s and Boy’s Day ist eine großartige Möglichkeit, das Interesse junger Menschen an handwerklichen Berufen zu wecken und deinen Betrieb als attraktiven Ausbildungsort zu präsentieren. Nutze diese Gelegenheit, um vielfältige Talente zu entdecken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Registriere deinen Betrieb noch heute und gestalte die Zukunft deines Unternehmens durch die Förderung junger Talente!

Mehr zum Girl’s Day

Mehr zum Boy’s Day