Skip to main content

Unser aktuelles Fundstück

Um langfristig einen Eindruck bei deinen potenziellen Azubis zu hinterlassen, reicht es nicht aus, ein gutes Video zu haben. Du solltest immer deinen Gesamtauftritt im Blick haben, um potenzielle Azubis auf deine Website zu locken. Decken sich das Gesamtbild mit den Vorstellungen des potenziellen Azubis, erhöhen sich die Chancen für Bewerbungen. In den nächsten Wochen stellen Lea und Marta Betriebe vor, die nicht nur mit einzelnen Videos überzeugt haben, sondern mit dem ganzen Social-Media-Account.

Teutoburger Meisterbetrieb

STECKBRIEF

Gründung: 2020
Unternehmenssitz: Bielefeld
Betriebsgröße: 20 Mitarbeitende

Tätigkeitsschwerpunkt:

Von Altbausanierung und Fassadendämmung bis hin zum Innenanstrich. In den letzten Jahren liegt der Fokus verstärkt auf der energetischen Gebäudesanierung, insbesondere der Installation von Wärmedämmverbundsystemen.

Website: www.tmb-team.de
Instagram: @teutoburgermeisterbetrieb

Der Teutoburger Meisterbetrieb aus Bielefeld ist seit 2020 mit Leidenschaft und Fachkompetenz tätig. Mit einem engagierten Team von 20 Mitarbeitenden, darunter vier Auszubildende, setzen sie auf Innovation und Nachhaltigkeit. Vom Unternehmenssitz in der Blomestraße, den sie mit dem ZEP-Team und Stork Media teilen, werden alle Projekte koordiniert. Social Media spielt dabei eine wichtige Rolle, insbesondere um Nachwuchstalente für das Handwerk zu begeistern. Ihr Ziel: hochwertige, umweltfreundliche Lösungen und zufriedene Kunden.

Instagram

@teutoburgermeisterbetrieb

Humor, Teamgeist & Baustellen-Spaß

Marta

Der Betrieb hat hier wirklich einen Volltreffer gelandet! Die Videos sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch eine erfrischende Abwechslung im Alltag. Es macht richtig Spaß, den humorvollen Blick auf die Baustelle zu sehen – die lockere Atmosphäre und der starke Teamgeist sind einfach ansteckend. Da bekommt man richtig Lust, selbst Teil dieses super Teams zu werden!

Fazit

Humor

100%

Zusammenhalt

100%

Authentisch

90%

Baustellenalltag mit Spaß und Zusammenhalt!

Lea

Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Teutoburger Meisterbetrieb in seinen Videos die Freude und den Zusammenhalt im Team vermittelt. Die humorvolle Darstellung von Alltagssituationen auf der Baustelle zeigt nicht nur die Professionalität, sondern auch den Spaß bei der Arbeit. Besonders gelungen ist der Einsatz von Untertiteln in einigen Videos, der die Inhalte für alle Zuschauer zugänglicher macht.

 

Fazit

Humor

100%

Zusammenhalt

90%

Authentisch

100%

Teamgeist & Arbeitsfreude

Alina

Das Video zeigt eindrucksvoll, wie gut sich die Kollegen untereinander verstehen und dass sie Spaß beim gemeinsamen Arbeiten haben. Es ist schön zu sehen, wie eine positive Arbeitsatmosphäre entsteht. Besonders gelungen finde ich auch, dass in anderen Videos Untertitel verwendet werden, was das Verständnis und die Zugänglichkeit für alle Zuschauenden verbessert.

Fazit

Humor

90%

Zusammenhalt

100%

Authentisch

100%

Anja Cordes
Institut für Betriebsführung im DHI e. V.

Aus wissenschaftlicher Sicht lässt sich der Social-Media-Auftritt des Teutoburger Meisterbetriebs als gelungenes Beispiel für eine strategische Fachkräftesicherung einordnen.

  • Durch authentische, humorvolle Videoinhalte wird eine positive Arbeitgebermarke aufgebaut, die insbesondere jüngere Zielgruppen anspricht.
  • Die dargestellte Teamdynamik und die Freude bei der Arbeit fördern eine emotionale Bindung und erhöhen die Attraktivität des Betriebs als potenzieller Arbeitsplatz.
  • Der gezielte Einsatz von Untertiteln zeigt Kommunikationsverständnis und steigert die niederschwellige Zugänglichkeit der Inhalte.
  • Die Verbindung von humoröser Unterhaltung, einer offenen Darstellung „echter“ Menschen und Informationsvermittlung trägt wesentlich zur Ansprache potenzieller Nachwuchs- und Fachkräfte bei.

Insgesamt zeigt der Teutoburger Meisterbetrieb, wie soziale Medien effektiv zur Personalgewinnung im Handwerk eingesetzt werden können.